Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1231 


Seite 1          

Chechechech
27.11.25
Seite 1794

 

Die EU Kommission zu fragen, ob Israel (analog Russland - Ukraine) für den Wiederaufbau Gaza’s zahlen sollte ist „unangebracht und technisch falsch“ und habe der Agentur Nova „Peinlichkeit bereitet“.

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
27.11.25
Seite 1793

 

+++++ Kein buntes Miteinander ohne klare Regeln: Muezzinruf bei Jahresendmarkteröffnung nur in gendergerechter Sprache! +++++

 

Kreuzwort
27.11.25
Seite 1793

 

Seit die Christsozn auch eine
Ökodemokratistische Partei wurden ist
Deutschland nicht einmal mehr für
Oligarchen ein interessantes Investitionsgebiet.
Linke nichtregierend Organisierte allerdings, für die
Freiheit eine Störung darstellt, fühlen sich wohl.

 

Es ist ein Elend
27.11.25
Seite 1793

 

Ich dachte auch an den legendären Spruch von Hollande, als ich Bullshit-Bärbel hörte. Aber leider: Das Original war von einem Mann, die Frau hat's übernommen. Immer dasselbe.

 

Weder Ochs noch Esel
27.11.25
Seite 1793

 

Wie weiland Hollande hat nun auch Frau Bas in bester Sozialistenmanier vor den Arbeitgebern verkündet:
"Das kostet nichts, das zahlt der Staat."
Sie wird niemals verstehen, warum sie ausgelacht wurde.

 

Direktkontaktmann
27.11.25
Seite 1793

 

Äh, ja, von Scheidung hat sie gesprochen. Ich glaub, ich ruf sie doch mal wieder an.

 

Jedenfalls
27.11.25
Seite 1793

 

Wir dürfen Frau Rossmann nicht dafür verurteilen, dass sie mit Herrn Rossmann verheiratet ist. So was sind Unfälle, die halt passieren. Frau Rossfrau muss strikt individuell betrachtet werden! Vielleicht hat sie z.B. das Geschlecht gewechselt oder will sich scheiden lassen. Der Unsympath ist ihr Gatte, nicht sie.

 

Wie war's mit Frau Rossmann?
27.11.25
Seite 1793

 

Die einen sagen so, die andern sagen so.

 

Ein anderer
27.11.25
Seite 1793

 

Frau Rossmann? Da wäre ich jederzeit auch drauf gekommen. Aber kann ja noch werden.

 

Tun Sie's nicht!
27.11.25
Seite 1793

 

Lassen Sie Frau Rossmann nicht fallen, sehr geehrter Herr @Direktkontaktmann! Sie werden doch nicht aus Gründen der politischen Kontaktschuld eine attraktive, willige und schwer vernachlässigte Frau in die Wüste schicken? Bleiben Sie ein Gentleman!

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
27.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Solibro Verlag
Reitschuster
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Gemälde
Vera Lengsfeld
Dushan Wegner
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
27. April 2022

Örtlicher Typ bemerkt immer mehr Veränderungen in den Gravitationslinien
Dass immer mehr Gegenstände herunterfallen, kann ja noch an den Gegenständen liegen, obwohl schon die Häufung für eine Veränderung in der Wirkung der Schwerkraft sprechen sollte. «Dazu kommt aber, dass die Dinge nicht einfach in Richtung Erdmittelpunkt fallen, wie es den Gravitationslinien entsprechen müsste, sondern zunächst zur Seite, und seitliches Fallen kann nicht an Magnetismus liegen», analysiert der örtliche Typ das Fallverhalten der Gegenstände. Wenn hierzu nichts von der Wissenschaft kommt, auf die man hören müsste, will er die Sache weiter unter Beobachtung behalten.

Ermittlungen: Dunkelfeinde wollten den Staat entführen
Die Staatsfeinde werden nicht nur immer mehr, sie vervielfältigen ihre verschleierten Identitäten im Netz und machen auf Rebellion. Zu diesem Befund kommt eine Studie des Staatsschutzes im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung. Nancy Faser kommentierte im ZZ-Chat: «Die Maßnahmen sind da, sie müssen nur umgesetzt werden.

Twitter-Leute kaufen Trumps SocialTruth, um weiter ihrer Arbeit nachzugehen
Die Übernahme von Elon Musk ist nicht nur ein schwerer Schlag, sondern auch ein schwerer Rückschlag. Um weiter für das Richtige im Netz kämpfen zu können, übernehmen die Twitter-Leute die weitaus günstigere Plattform von Donald Trump, der als erstes gesperrt wurde.

Umfrage: Der Mehrheit ist die Ukraine nicht gut genug
«Sein wir ehrlich, die Ukraine ist schon ziemlich russisch», dieser Aussage stimmen 70 Prozent zu. 20 Prozent meinen, es sei noch schlimmer und die Ukraine ist ukrainisch. Die restlichen zehn Prozent meinen, dass die Ukraine keine Meinung verdient.

Klare Worte von Olaf Scholz: «Wer mir die Entscheidung abnimmt, bekommt auch welche»
Der Bundeskanzler hat sich klar positioniert und seinen Anspruch bekräftigt, ein Zeichen der Stärkung der Signale zu setzen. Gegenwind kam aus dem Bundestag, aber dafür ist das Parlament ja da. «Jetzt ist nicht die Zeit für Profilierung auf Kosten des Friedens», sagte Fraktionsvorsitzender Mützenich der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern