EMPFEHLUNGEN

Buchempfehlung
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Merkelokratie
Merkelokratie


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent
   

ZellerZeitung.de Seite 1218



Auf X teilen Auf facebook teilen


   



Senior-Influencer






Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.
Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY



Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf

SENIOR-INFLUENCER

Senior-Influencer
10.10.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
1 bis 19
Tichys Einblick
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Tagesschauder
Reitschuster
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel

 DIESE SEITE ALS TEXT 

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
28. März 2022

Bundespräsident Steinmeier übt besorgte Gesichtsausdrücke, um Deutsche auf schwere Zeiten einzustimmen
«Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Staatsoberhauptes, die Staatsbevölkerung auf bevorstehende schwere Zeiten einzustimmen.» Diese sehr persönlichen Worte sagt Frank-Walter Steinmeier in der ZZ-Homestory aus dem Schloss Bellevue. «Betroffen von Einschränkungen werden nicht nur die Mitbürger sein, denen es ohnehin die ganze Zeit zu gut ging, sondern auch die zu uns Gekommenen, die sich ein besseres Leben versprachen und die diese Hoffnungen erst einmal zurückstellen müssen», so der Bundespräsident. Aber er hat auch positive Aussichten in der Hinterhand: «Der Zusammenhalt kann an solchen Herausforderungen gemeinsam wachsen.»

Die Saarland-Wahl zeigt: Ohne Angela Merkel wird die ganze CDU nicht mehr gewählt
Kaum ist Angela Merkel nicht mehr Kanzlerin, verliert die CDU eine Wahl nach der anderen. Dieser Trend setzt sich nun im Saarland fort. Dass aber die Ex-Kanzlerin noch einmal zurückkehrt und die Partei wieder übernimmt, hat die CDU gar nicht verdient. Deshalb sollte Angela Merkel sich das gut überlegen, ob sie es wirklich tut, zumal die SPD das Vermächtnis viel würdiger pflegt.

Grüne Jugend fordert Ausgleichsfonds dafür, dass es früher keine Grüne Jugend gegeben hat
«Dass wir uns in der jetzigen Situation befinden, kommt ja zum überwiegenden Großteil aus der Zeit von früher, weil es da noch keine Grüne Jugend gegeben hat, die das Schlimmste abgewendet hätte, darum ist es jetzt nur fair, dass in den Ausgleichsfonds diejenigen einzahlen, die es unterlassen haben, die nötigen Schritte zu unternehmen», sagte die Grüne Jugend der ZZ-Mediengruppe.

Oli Pocher steckt Schläge ein
Seine beste Arbeit seit Jahren
Oliver Pocher wurde gehauen. Kritiker sind sich einig, das war seine beste Arbeit, seit er in der Michael-Schanze-Show einen Sketch von Otto aufgesagt hat. Klarer Daumen nach oben.

Konsumklimaindex: Aldi stellt mehr leere Regale auf, um die Konsumlaune anzustimulieren
Von einem «Ankurbeln» möchten die Supermarktketten nicht sprechen. «Dieses Wording stammt aus der Zeit der frühen Autos, die noch eine Kurbel hatten, um den Motor anzuwerfen», erklärt der Aldi-Juniorchef im ZZ-Gespräch. Die leeren Regale verstärken die Schnäppchen-Stimmung, trotz höherer Preise, den gleichen Effekt haben Abgabebeschränkungen. «Baby-Nahrung gibt es gar nicht mehr, weil Babys sich als nicht kaufkräftig genug erwiesen haben», so die neue Strategie.

PERMALINK

zellerzeitung.de/?id=1218

SPENDEN

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 



Nach oben