Angebote

Merkelokratie
Merkelokratie


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1199 


Seite 1          

Abteilung Dokumentation
25.11.25
Seite 1792

 

Das Merz-Interview der "Tagesschau" vom 23.11.2025 über Wolfram Weimer, hier wörtlich mitgeschrieben:

(ARD-Interviewer Markus Preiß:) Letzte Frage: Ihr Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht gerade in der Kritik, der Vorwurf ist im Prinzip, dass sein Unternehmen Kontakt und Einfluss auf Politiker verkauft. Sie kennen die Veranstaltung, es geht am Tegernsee – Sie waren da selber Gast, als Sie ihn im Mai zum Kulturstaatsminister berufen haben, war Ihnen das da so nicht bewusst, oder haben Sie es für kein Problem gehalten ...

(Friedrich Merz:) Die Vorwürfe, die gegen Wolfram Weimer erhoben worden sind, haben sich alle als falsch erwiesen, da wird nichts verkauft ... das ist eine Veranstaltung, wie übrigens zahlreiche andere Medienverlage sie im gleichen Format regelmäßig machen, und deswegen ist das, äh, völlig klar, Wolfram Weimer is ... Wolfram Weimer ist kein Geschäftsführer mehr, hat jetzt auch seine Anteile an der Firma komplett abgegeben, was er nicht hätte tun müssen, das sehen die Verhaltensregeln für Mitglieder der Bundesregierung nicht vor, er hat's trotzdem gemacht, und damit geh ich davon aus, dass alle Vorwürfe ausgeräumt sind.

(Markus Preiß:) Das heißt, Sie sehen auch generell gar kein Problem.

(Friedrich Merz:) Ich, äh, bin mit der Arbeit von Wolfram Weimer sehr zufrieden, und dass er nun von ganz links und ganz rechts unter Feuer genommen wird, das bestätigt mich eher in meiner Einschätzung, dass er gute Arbeit macht.


Die Abteilung Dokumentation meint mit Dr. Spock: Faszinierend.

 

@Gerüchte um Fofri
24.11.25
Seite 1792

 

Die Stellung kenne ich noch nicht. Gibt es genauere Angaben zum Nachmachen?

 

Mal so hingeschmiert
24.11.25
Seite 1792

 

Sie ist ein Fest für jeden Reimer:
Die Staatsaffäre Wolfgang Weimer.
Indes, am meisten zu verdanken
hat sie Fritz Merz, dem Großhirnkranken.

 

Hitchcock 1966
24.11.25
Seite 1792

 

In einem wunderbaren Film wird gerade einem Grünenfunktionär und Meldestellenmitarbeiter vom Leben zu einem besseren verholfen. Sehr lobenswert.

 

Hintertupfinger Tagblatt
24.11.25
Seite 1792

 

Letzte Meldung: Das neue Redaktionsnetzwerk aus Süddeutscher Zeitung, Tageszeitung und Handelsblatt will sich nun aktiv in die Statt-BILD-Debatte einbringen.

 

Fitzefatz Bananensack
24.11.25
Seite 1792

 

Mich gibt’s übrigens auch noch als grünes Dummerle.

 

Expertologenerklärungsvorschlag
24.11.25
Seite 1792

 

Warum ist die SPD die Hüterin der Rentenkasse?
Dank ihrer Regierungsbeteiligung unter Merkel und Scholz konnten durch gezielte Griffe in die Rentenkasse zur „Finanzierung versicherungsfremder Leistungen“ ein nutzloses Überquellen der Renten-Rücklagen verhindert werden. Nachdem vermutlich auch die massenhafte Einwanderung von Fachkräften einen üppigen Zufluss in die Rentenkasse verursacht hatte, musste man mit einer erneuten Deckelung entgegensteuern, z.B. durch großvolumigen, generationsübergreifenden Familien- u. Verwandtschaftsnachzug, so dass dabei die Rentenkasse auch "integrationserleichternd" wirken konnte.

 

Gerüchte um den FoFri
24.11.25
Seite 1792

 

Jüngsten Gerüchten zufolge soll der FoFri sogar Ei(n)iges auf den Rücken der Weimergattin abgeladen haben.

 

Mein Liebling hat
24.11.25
Seite 1792

 

auch das sagen, manchmal das Sagen und gelegentlich sogar das SAGEN. Sucht Euch was aus...

 

@Screenshot
24.11.25
Seite 1792

 

Genau so ist es. Alles wird mit Frauen überflutet. Grund: Der Feminismus in liebevoller Kooperation mit dem weiblichen Selbstpräsentationsbedürfnis, das immer größer und noch größer wird. Dabei ist das Ganze ein Eigentor, wie Sie richtig sagen. Der Schuss ist längst nach hinten losgegangen: Die Männer können Frauen nicht mehr sehen, obwohl alles genau darauf angelegt ist.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Dushan Wegner
1 bis 19
Skizzenbuch
Reitschuster
Gemälde
Tagesschauder
Great Ape Project
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
11. Februar 2022

EU droht Russland mit Ausschluss aus dem Dezimalzahlensystem
Auf einen groben Klotz gehört eine klare Kante, das weiß auch die EU. «Wir müssen Putin da treffen, wo er sich aufhält», analysiert Ursula von der Leyen. «Der Klimaschaden durch den Ukrainekrieg muss durch einen Ausstieg aus Nordstream2 ausgeglichen werden», fordert sie übereinstimmend.

Anschlag auf Autobahnblockierer: Unbekannte kleben Schilder mit maßnahmenkritischen Parolen an die Aktivisten
Die Umweltministerinnen sind geschockt: «Hier werden berechtige Anliegen missbraucht!», sagen sie der ZZ-Mediengruppe. Auch Friedrich Merz moniert: «Das Umdekorieren von Protestierenden zur Benutzung für eigene Zwecke ist ein Akt, der mit dem Demonstrationsrecht nicht mehr in Einklang zu bringen ist», so der CDU-Chef gegenüber der ZZ. Herbeigeeilte Kräfte aus dem Innenministerium konnten die falschen Plakate mit originalgetreuen Parolen überdecken.

Greenpeace-Kommandantur kündigt demokratische Umerziehung der Deutschen an
Können die Deutschen nach ihrer Kolonialvergangenheit in eine demokratische Zukunft finden? Davon ist man in der Kommandantur von Greenpeace überzeugt. «Die Umsetzung der Klimaziele ist ein demokratisches Anliegen, das die demokratischen Parteien in die Bevölkerung tragen müssen», heißt es aus dem Bundesaußenministerium. Genug Geld wurde bereitgestellt.

Erstaunliche Beobachtung bei Affen zeigt erste evolutionäre Anfänge der Überlastung des Gesundheitssystems
Dass der Affe nicht nur laust, sondern auch Insekten zur Wundheilung einsetzt, ist eine erstaunliche Entdeckung, zeigt sie doch den Beginn der Quacksalberei, aber auch die Anfänge des Gesundheitssystems. Werden die Insekten knapp, müssen die verwundeten Affen in Quarantäne, und alles wird zugemacht, um das Risiko einer Verwundung nicht exponentiell wachsen zu lassen. Auch Öffnungsschritte sind den Affen unbekannt.

Junge FDP-Abgeordnete fordern gesetzlichen Freudentanz vor jeder Abtreibung
Das freudige Ereignis, wenn der Fötus endlich da ist, soll angemessen gefeiert werden. Das fordern die jungen FDP-Bundestagsabgeordneten. Verhaltene Zustimmung kam von der Grünen-Covorsitzenden, die eine Pflicht zu übermäßiger Bewegung kritisch sieht.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern