EMPFEHLUNGEN![]() Frechheit ![]() Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann) ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Furcht und Elend des Grünen Reiches ![]() Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück ![]() SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter ![]() Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab |
Leserbriefe
Klassiker |
SENIOR-INFLUENCER![]() 11.10.2025 | Youtube AUCH WICHTIGStop Gendersprache JetztPublico Magazin Skizzenbuch Solibro Verlag Free Speech Aid Tagesschauder 1 bis 19 Vera Lengsfeld Seniorenakruetzel Dushan Wegner Great Ape Project Reitschuster Tichys Einblick Jenaer Stadtzeichner Messe Seitenwechsel DIESE SEITE ALS TEXTDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller15. Dezember 2021 Wissenschaftler in Sorge Droht eine Poumkehr? Experten sind sich einig dass so ein Ereignis ansteht und es unabsehbare Folgen hätte. «Mit Bestimmtheit sagen lässt sich nur, dass die Auswirkungen uns alle treffen würden», heißt es im Bericht der Kommission. Wirbel um Preis: «Windbeutel des Jahres» für dreisteste Werbelüge ging zuerst an jemand anderen Christian Lindner galt als Preisträger gesetzt, dann kam es zu ungeklärten Ereignissen. «Das Gerangel ist eine Schade für die gesamte Werbebranche», sagte Bernie Ecclestone dazu der ZZ-Mediengruppe. Ampelkoalition stärkt Rechte der Zeigen, als zweihörnige Einhörner bezeichnet zu werden Es ist ein wichtiger Schritt zur Anerkennung des Benachteiligtenstatus, den die Koalition auf den Weg gebracht hat. Nachdem sich Schafe als hornlose Einhörner identifizieren dürfen, ziehen die Ziegen nach. «Es war längst überfällig», sagt Claudia Roth der ZZ. Das macht Olaf Scholz nach seiner ersten Woche als Kanzler Der ZZ hat der Kanzler verraten, was er nach seiner ersten Woche im Amt macht. Das, was er nun regelmäßig tun wird. Er löscht seine Memoiren. Örtlicher Typ tritt in SPD ein, um den Aufwind zu spüren Der Aufwind ist ein Vergnügen der etwas anderen, aber besonderen Art. Nirgendwo spürt man ihn derzeit so wie in der SPD, die sich mitten in ihm befindet. «Der Aufwind hat volles Suchtpotential», sagt der örtliche Typ der ZZ. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung. oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 Nach oben |