Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1165 


Seite 1          

Polly Kellow
21.10.25
Seite 239

 

Discover how our AI can skyrocket your Zellerzeitung De website leads in this quick video: https://www.youtube.com/watch?v=VOdZEKK52Rw

 

Zeller Wetter
20.10.25
Seite 1777

 

Stellenweise Hochnebel, darunter wird es stellenweise Nacht.

 

El Friede
20.10.25
Seite 1777

 

Zu meiner Zeit hieß es "Frieden schaffeln ohne Waffeln."

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
20.10.25
Seite 1777

 

+++++ Säugetier des Jahres 26: Macht der Elefant im Raum das Rennen? +++++

 

"Regierung in Not"
20.10.25
Seite 1777

 

schlagzeilt 'Bild'.
Klingbeil sammelt Flaschen aus Mülleimern, hat schon eine halbe Alditüte voll; Merz sitzt vorm Parkhaus und spielt Schifferklavier; er kann aber nur "Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen".

 

Apropos Geburtstagsgeschenke
20.10.25
Seite 1777

 

Bekam Herr Zeller Topfpflanzen ?

 

Schmuckstücke
20.10.25
Seite 1777

 

Das war doch das Geburtstagsgeschenk für
Herrn Zeller.

 

@
20.10.25
Seite 1777

 

Sind damit u. a. Copy&Paste-Workshops gemeint?

 

Weiterdenker
20.10.25
Seite 1777

 

Den Aufruf des Kulturministeriums sollten alle Kulturschaffenden als Chance verstehen, um sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu engagieren und das aktuelle Kultur-Highlight dieser Stadt, das dort angesiedelte Plagiatsprüfungsverfahren mit Thementagen, Infoständen und Workshops zu unterstützen und dem Prüfungsverfahren selbst vielleicht doch kulturell so zu einer
-Never Endig Story- zu verhelfen.

 

Mathematicker
20.10.25
Seite 1777

 

Jede Zellerzelle zellt. Am Geburtstag doppelt.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Skizzenbuch
Publico Magazin
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. November 2021

Experten: Ausnahme von Impfpflicht bei religiösen Gründen
Einem Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes im Auftrag des Justizministeriums zufolge liegt ein Ausnahmetatbestand von der Impfpflicht vor, wenn die Religion ein Verbot beinhaltet. «Dazu muss gewährleistet sein, dass eine Übereinstimmung in der Auffassung der Religionsgelehrten besteht und dass nachgeprüft werden kann, dass der Prophet keine Impfung hatte», sagt die amtierende Ministerin Lambrecht der ZZ. Auch Religionsgemeinschaften weisen darauf hin, dass eine Aufnahme in die Gemeinschaft nicht zur Umgehung der Impfung vorgenommen werden kann. «Das Glaubensbekenntnis muss ehrlich sein», betont Eimann Matzyek gegenüber der ZZ.

Fernsehfilm: Natalia Wörner spielt Gesundheitsamtsangestellte, die mit der Kontaktnachverfolgung nicht hinterherkommt
Paraderolle für Natalia Wörner: eine überforderte Frau. Diesmal eine aus dem Gesundheitsamt, die unter der Last der Kontaktnachverfolgung zusammenzubrechen droht. Natürlich kommt es dazu nicht, weil sie so stark ist. Aber nicht alle haben am Ende ihre Lektion gelernt, wie es leider im Leben so ist.

Videogespräch zerstreut Besorgnis um Verschwinden von IOC-Präsident Bach
Sportfunktionär Bach galt als verschwunden, doch nun ist er in einem Videotelefonat zu sehen, in dem er keinen Anlass zur Sorge liefert. «Ich grüße alle, die mich in China kennen, und dazu gehört auch Taiwan», sagte er darin und meinte auch Tibet mit.

Cleverer Zug: Joe Biden verkauft die nationalen Ölreserven, wenn der Preis am höchsten ist
Kaufe billig und verkaufe im November! Diese alte Regel des Geldmachens beherrscht Joe Biden, wie er jetzt wieder unter Beweis stellt. Die Notfallreserven haben jetzt den höchsten Wert, also ist es der beste Zeitpunkt, sie zu Geld zu machen. Das sollten wir auch so handhaben, wenn wir welche haben. Die Ampelregierung sollte den Ausstieg aus den Notreserven vornehmen.

Bundespräsident Steinmeier gratuliert zur Gründung der Klima-RAF
Dass der Klimaschutz aus den Parlamenten zu den Menschen getragen werden muss, ist Konsens, ebenso wie die Tatsache, dass Regierung und Parlament einer nachhaltigen Stimulierung bedürfen, um die Anliegen der Klimarettung nicht noch länger aufzuschieben. Die Rotgrüne Armee Fraktion nimmt sich dank Anschubfinanzierung aus dem Klimaministerium, das dank der Aktivitäten gegründet wird, dieses Anliegens an. «Wir brauchen den Mut und die Tatkraft der Menschen mit Entschlossenheit, die es sich zur Aufgabe machen, neue Wege zu beschreiten, auf denen wir uns selbst fragen, wie lange wir noch an den Zeichen der Zeit achtlos vorübergehen können», sagte der Bundespräsident in seinem Grußwort aus Anlass der Anerkennung der Gemeinnützigkeit.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern