Angebote![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Merkelokratie ![]() Frechheit ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches ![]() Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor. ![]() Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann) ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. |
|
Senior-Influencer![]() 20.10.2025 | Youtube ZZ-DailyKlassikerBuchempfehlungenAuch wichtigPublico MagazinSeniorenakruetzel Dushan Wegner Great Ape Project Vera Lengsfeld Tagesschauder Jenaer Stadtzeichner Skizzenbuch Reitschuster Solibro Verlag Messe Seitenwechsel Free Speech Aid Stop Gendersprache Jetzt 1 bis 19 Tichys Einblick Diese Seite als TextDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller1. November 2021 Sachbuch der Woche: Peter Altmaier schreibt seine Memoiren Eine schonungsvolle Abrechnung mit den Regierungsjahren nimmt Minister Altmaier in seinem Buch vor. «Als Wirtschaftsminister stand ich dem Wirtschaftsministerium vor», lautet eine Kernaussage, die man für unglaublich hält, aber den Fakten entspricht. Klimakatastrophe: Jetzt glühen auch noch die Regenbögen Ein Glutregenbogen über New York entsetzt die Gemüter. «So etwas gab es früher nicht», sagen die einen, und die anderen auch, aber sehen darin das Zeichen, dass die Nordlichter das Kohlendioxid noch weiter anheizen. Schlimm ist es auf jeden Fall. Berlin will Messerdelikte nicht mehr erfassen, um nicht zu stigmatisieren Dass Messer nicht nur schmieren, sondern zuweilen auch stechen, liegt an ihrem Gebrauch als Werkzeug, womit sich die Menschheit von den Tieren unterscheidet. Um nicht mehr stigmatisch die Statistik zu erheben, sollen Delikte mit Messern nicht mehr verfolgt werden, so will es Berlin. «Messer zu kriminalisieren, ist nicht mehr zeitgemäß», so die Erklärung gegenüber der ZZ. Armin Laschet mischt sich unerkannt unter die Grüne Ortsgruppe, um zu hören, was das Volk denkt Wissen die Politiker überhaupt, was das Volk denkt, und wollen sie es überhaupt hören? Einer hat sich aufgemacht, um den Neubeginn der CDU vermittelbar zu gestalten, Armin Laschet ging in Verkleidung zu den örtlichen Grünen. «Vieles war mir neu und hat mir die Augen geöffnet für wichtige Impulse, mit denen wir unser Profil schärfen werden», resümierte er im ZZ-Gespräch. Klimagipfel: Große Enttäuschung über Extinction Rebellion Da wäre mehr gegangen, und es wäre mehr dringewesen, denn was war, war nichts. Die Performance von Extinction Rebellion blieb weit hinter den hintersten Erwartungen zurück. «Die Extinction-Ziele wurden klar verfehlt», sagt Mario Draghi. «Das war weder Extinction noch Rebellion», klagt Joe Biden im ZZ-Gespräch. Die Hoffnungen richten sich jetzt auf irgendwas anderes. Permalinkzellerzeitung.de/?id=1155SpendenSpenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 |
ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
|