Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1138 


Seite 1          

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Letzte Seite taz
17.10.25
Seite 1776

 

Eilmeldung +++ Grüne wieder an der Spitze der Umfrage +++ AfD weit abgeschlagen +++ 95% aller Befragten nennen die Grünen auf die Frage "Wem trauen Sie es am ehesten zu, für das Land neue Probleme zu schaffen?" +++ "Man sieht, dass wir auch wieder Umfragen gewinnen können", so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Hasseldröge am Abend in der Pressekonferenz der Weimerer Republik.

 

€$U
17.10.25
Seite 1776

 

Ilse, Ilse, keiner willse.
sÖdolf, sÖdolf, so gar kein Wolf.
Pardeller, Pardeller, Koks auf‘m Teller.
Weber, Weber, leckt für Uschi den Kleber.
Und ganz ganz oben auf dem Thron?
Na klar doch: Theodor, der Lügenbaron!

 

und zwar:
17.10.25
Seite 1776

 

Gorbatschow

 

Na, klar:
17.10.25
Seite 1776

 

Zum Essen am liebsten Wodka.

 

Abendfrage
17.10.25
Seite 1776

 

Was gibt's heute zum Essen?

 

Die Tages-Altpapier-Zeitung (TAZ)
17.10.25
Seite 1776

 

erscheint wochentags nur noch digital. Womit polstere ich jetzt meine Mülleimer aus?

 

Landbild
17.10.25
Seite 1776

 

Die grünen Stadtbilder sind irreführend.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
1 bis 19
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Tagesschauder
Skizzenbuch
Reitschuster

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
22. September 2021

Darum sollten Sie nie bei offenem Fenster schlafen
Bei offenem Fenster zu schlafen, kann zur gefährlichen Falle werden und ist nicht nur ein Zeichen mangelnder Solidarität, weil die Nachbarschaft das Schnarchen hören muss, das betrifft ja vorrangig nur die, die auch das Fenster offen haben. Der ZZ-Experte erklärt die Gefahr: «Wegen des Klimawandels wird es immer wärmer, dadurch entsteht draußen ein Unterdruck, durch den Sie irgendwann hinausgesaugt werden», so seine Warnung.

Aus dem Polizeibericht: Drogenverweigerer beleidigt Anbieter rassistisch
Für vorausschauende Beobachtungschecker kommt die Tat nicht überraschend, so schockierend sie ist. Beim Opferbesuch war Armin Laschet diesmal schneller. Er sagte ein Sofortprogramm für die Schaffung eines Maßnahmenpakets zu, das die Gesellschaft gegen Rassismus stark machen soll.

Dank Lockdown, Masken, Abstand, Quarantäne und erwarteter Impfung: Corona-Patienten auf Intensivstationen nur 3,5 Prozent
Die harten Maßnahmen haben nicht nur Wirkung gezeigt, sondern gewirkt. Im letzten Jahr waren nur 3,5 Prozent der Patienten auf Intensivstationen COVID-Patienten, bezogen auf die Zahl der Tage sogar nur 2 Prozent. Jens Spahn spricht von einem großen Erfolg, der beweist, wie richtig der Kurs gewesen ist. «Und so was jetzt für das Klima», sagt Anton Hofreiter der ZZ-Mediengruppe.

Zur Stärkung der Justiz: Nächster Bundestag wird noch mehr anzeigenintensive Politiker enthalten
In den nächsten Bundestag ziehen noch mehr Abgeordnete ein, die zur Fortbildung der Rechtsprechung beitragen, indem sie sich mit dem Anzeigen von Unmut befassen. Die Parteien haben dafür vermehrt Kandidaten aufgestellt, die zur Zielscheibe von Unmutsbekundern werden. «Der Kampf gegen Unmut muss mit allen Mitteln des Rechtsstaates intensiviert werden», sagt Claudia Roth der ZZ.

Warum eine Zerrissenheit der Taliban den Westen teuer zu stehen käme
Sollten die Taliban in zwei oder mehr Lager zerrissen werden, bedeutet dies keineswegs einen leichteren diplomatischen Umgang. Stattdessen müssen wir alle Gelder zweimal zahlen. Heiko Maas hat angekündigt, die Mittel aus dem Topf für humanitäre Töpfe bereitzustellen, gut so. Aber die gerechte Gleichverteilung muss gewährleistet werden und auch kontrolliert.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern