Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1045 


Seite 1          

@Nachtgedanke
23.11.25
Seite 1791

 

Stimmt, Merz hat nicht mehr im Repertoire, aber vor allem hat er nicht mehr zu sagen. Ich meine, im internationalen Politikgeschäft. Da hat er genaugenommen überhaupt nichts zu sagen. Deshalb drischt er nur Stroh von morgens bis abends.

 

Nachtgedanke
23.11.25
Seite 1791

 

Der farblose Kasper, der sich Bundeskanzler nennt, hat ja kürzlich mit Trump telefoniert, und ich versuche seither, mir vorzustellen, was er ihm gesagt haben könnte, also rein netto. Es dürfte wohl kaum mehr gewesen sein als "Sie wissen ja, Mr. President: Selenskyj gut, Putin böse! Wollen Sie sich ernsthaft auf die Seite des Bösen schlagen, oder unterstützen Sie mit uns Europäern den Guten? Wir zahlen's auch!" Jede Wette, dass das alles war. Mehr hat er ja nicht im Repertoire.

 

@Brandmeisterin Müller
22.11.25
Seite 1791

 

Leider nein. Nach dem Verbrenner-Aus folgt nur das Weimer-Aus.

 

Denn
22.11.25
Seite 1791

 

Es war nicht alles schlecht.

 

Punktum
22.11.25
Seite 1791

 

Noch ist nicht alles im Eimer.

 

Buntes Republik Täuschland
22.11.25
Seite 1791

 

Die Luftsteuer als Luftnummer zu bezeichnen wäre eine Enttäuschung.

 

Brandmeisterin Müller
22.11.25
Seite 1791

 

Folgt nach dem Verbrenner-Aus nun das Brandmauer-Aus?

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
22.11.25
Seite 1791

 

+++++ Örtliche Expertenrunde nach Verbrenner-Aus heillos zerstritten: Sind Brandbriefe jetzt noch erlaubt? +++++

 

Pharma-Check
22.11.25
Seite 1791

 

Herr Weimerz hat mittlerweile zwei Identitäten. Diese verdankt er den guten Merz-Spezialdragees. Zuerst hat er es mit den Zellerschen Mentalkraft-Dragees probiert, aber die waren bei weitem nicht stark genug für die anspruchsvolle Zielsetzung.

 

Damit es auch ohne Lenkrad geht
22.11.25
Seite 1791

 

Zellersche Mentalkraft-Dragees.
Jahrespackung.
Schenken Sie es ihm, bevor es eine andere tut.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
22.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Gemälde
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Free Speech Aid
Solibro Verlag
1 bis 19
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Reitschuster
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. Februar 2021

Peter Altmaier beklagt zu hohe Ansprüche, weil er wie ein Genie aussieht
Im Video rutscht ihm beim Tanzen das Jackett hoch, so dass man seine Unterhose sieht, aber deswegen beklagt er sich nicht, sondern weil jemand, der so aussieht wie er, auf so einem Posten meistens darum ist, weil es sich bei ihm um ein Genie handelt. «Und deshalb sehe ich nicht ein, dass an mich solche Erwartungen geschraubt werden wie sonst nicht an wen», sagte er dem ZZ-Recherchedienst.

In Neuverfilmung der «Kinder vom Bahnhof Zoo» sollen mehr die Tiere im Mittelpunkt stehen
Zoo im Titel, da müssen doch Tiere den Film entscheidend mitprägen. Die Neuverfilmung trägt dem mit einem Mehr an Tieraufnahmen Rechnung, was auch wieder die extremen Tierfreunde auf den Plan ruft, weil die Tiere nicht um ihre Einwilligung gefragt werden konnten. «Der Streit ist gütlich geschlichtet», heißt es aus informierten Kreisen.

Friseure haben den Wunsch an die Politik, dass es weiter zum Haareraufen bleibt
«Die Öffnungsperspektive gibt uns die nötige Wertschätzung zurück, die wir als gesellschaftliche Anerkennung brauchen», sagt die Sprecherin des Verbandes der Friseure «Free Sir». Aber eine allgemeine Wiederherstellung der Freiheiten wird abgelehnt: «Die Kanzlerin muss Kurs halten, damit es noch was zum Frisieren gibt», so die Meinung in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Mit diesem Trick hält Joe Biden sich munter
Die stressigen Dauerbelastungen als Präsident machen auch vor Joe Biden nicht halt. Seinen Trick, sich zu Leistungen zu stimulieren, hat er der ZZ verraten. Seine Maske sprüht er mit Damenhaarspray ein. «Das ist dann so, wie einer Frau am Haar zu schnüffeln.» Gut ist jetzt nur was, wenn man darauf steht, aber dann funktioniert es.

Ursula von der Leyen selbstkritisch: «Hätten mehr Geld bestellen müssen»
Mit klaren Worten hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen eingeräumt, zu spät auf die Krise reagiert zu haben. «Der Nachschub an Geld geschah zu zögerlich, weil wir nicht rechtzeitig die nötigen Geldmengen in ausreichender Höhe bestellt haben», gibt sie selbstkritisch zu. «Wir werden zeitnah zu Vereinbarungen kommen, mit denen wir uns zusammen an einen Tisch setzen werden und so konkret wie möglich die Beschlüsse kommunizieren», präzisiert sie gegenüber der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern