Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1027 


Seite 1          

WMG News
21.11.25
Seite 1791

 

Wolfram W. Windbeutel versuchte nach dem Kollaps, sich erneut aufzublasen, aber leider ging ihm die Luft aus. Zudem hatte sein Beutel mehrere Risse davongetragen, was er dann auch einsah und seine Selbstinflationsversuche endgültig aufgab.

 

Summa summarum
21.11.25
Seite 1791

 

Wer ist Deutschlands größter Schleimer?
Viele glauben: Der Herr Weimer.
Halt, das war doch nur ein Scherz!
's ist natürlich der Herr Merz.

 

WMG News
21.11.25
Seite 1791

 

Wolfram W. Windbeutel ist nach übereinstimmenden Berichten von Augenzeugen kollabiert, also in sich zusammengefallen. Als Grund wird die starke Abnahme der Füllung mit Medienpartnerschaften vermutet. Das ehemals voluminöse Gebäckstück ähnele jetzt "einem kleinen, kompakten Klops" und biete "einen bedauernswerten Anblick", so einer der Zeugen. Die Staatsschutzstaffel sieht noch keinen Grund zum Eingreifen, kündigte jedoch eine "wohlwollende Prüfung des Füllungsstands" an.

 

Wieso auch ?
21.11.25
Seite 1791

 

Er geht in Rente.

 

@Fall Weimer
21.11.25
Seite 1791

 

Der Kanzler kann momentan nichts dazu sagen.
Er isst gerade den frischen Windbeutel.

 

Bäckerei Weimer
21.11.25
Seite 1791

 

Heute im Angebot: Frischer Windbeutel, gefüllt mit Hybris-Creme und Medienpartnerschaften

 

@Stöhnen
21.11.25
Seite 1791

 

Richtig, das ist der Kanzler, der nicht weiß, was er mit Weimer machen soll. Ihn rausschmeißen traut er sich nicht, deshalb stöhnt er vor Verzweiflung.

 

Ich höre auch
21.11.25
Seite 1791

 

ein Stöhnen. Klingt sehr nach Friedrich Merz.

 

Geräusch-Analyse
21.11.25
Seite 1791

 

Das Knacken und Knirschen und Ächzen, das heute in weiten Teilen der Bundesrepublik zu hören ist, kommt von der Weimerer Republik. Ihr Untergang wird in den nächsten Tagen erwartet. Bewahren Sie Ruhe und trinken Sie mehr Alkohol, bis die Geräusche auf natürliche Weise abgeklungen sind.

 

Noch günstiger
21.11.25
Seite 1791

 

Executive Night Görlitzer Bhf. Hochbahnsteig
2,50 €, Pfandflaschen im Papierkorb

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
21.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Publico Magazin
1 bis 19
Dushan Wegner
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Gemälde
Great Ape Project
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
6. Januar 2021

Redakteur fragt sich, wieso manche nicht der Kanzlerin vertrauen, obwohl sie gar nicht dafür bezahlt werden, es nicht zu tun
«Das Vertrauen in die Kanzlerin beginnt auf lokaler Ebene, wo die Maßnahmen greifen, wenn die richtige Strategie gefahren wird», erklärt der Lokalredakteur im Gespräch mit der ZZ-Mediengruppe. «Wir tragen die gemeinsame Verantwortung für das Gesamtanliegen auch und gerade in diesen Zeiten, mit denen wir nicht rechnen konnten und die eine Herausforderung an uns alle darstellen.»

Finanzminister Olaf Scholz verspricht, neue Schuldenquellen zu erschließen
«Schulden sind unser einziger nachwachsender Rohstoff», sagte Olaf Scholz der ZZ. Darum wolle er auch als Kanzler diese Quelle nicht versiegen lassen, aber zugleich die Erschließung neuer Schuldenvorräte in Angriff nehmen. «Die Zukunftsaufgaben liegen vor uns, aber jetzt entscheidet sich, wie wir gerüstet sind, um uns ihnen zu stellen», so der Minister. Saskia Esesken warnte davor, durch Rückzahlverpflichtungen in die Schuldenfalle zu tappen. «Solide Finanzpolitik bedeutet nicht nur, Geld aus den Töpfen umzuverteilen, sondern die Reichen zur Füllung der Töpfe heranzuziehen», sagte sie im ZZ-Journal.

Peter Altmaier kann nicht sehen, was an den garstigen Einwänden gegen Bewegungseinschränkungen dran sein soll
«Die Einschränkungen des Bewegungsradius bringen eine große Erleichterung, auch wenn das natürlich nicht der Hauptzweck ist», twittert der Wirtschaftsminister allen entgegen, die hier verbale Geschütze auffahren.

Grüne für Einführung von Impfdosenpfand
Geht es nach den Grünen, dann ist ein Pfand auf die Impfdosen längst überfällig. «Hier werden Millionen von Impfdosen bestellt weil alle zwei Mal drankommen innen das sind zwei Millionen mal mehr als ein Mensch allein innen und jedes Mal innen fallen die Dosen an für die es noch keine Rücknahmeregel innen gibt», sagte Annalena Baerbock der ZZ. «Beim Pfand hat man dafür etwas von der Rückerstattung innen und kann dafür etwas innen kaufen», so sie weiter.

WonderWoman gewinnt Zickenkrieg, ohne dass Superman ihr zu Hilfe eilen muss. Gut so
1984 ist nicht länger das Jahr der orwellschen Überwachung in einem totalitären Staat, sondern steht nun endlich für die Konflikt zwischen zwei Superfeministinnen, der eigentlich eines Supermediators bedürfte, aber damals war man noch nicht so weit. Die Regisseuse hat ganze Arbeit geleistet, denn der Film ist fertiggeworden. Da kommt Kino-Feeling auf.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern