Old white man
30.01.23
Seite 1350 | "Wir brauchen neues Geld" erinnert mich an eine Karikatur des DDR-Zeichners Jankofsky aus dem Jahr 1981:
Vor der geöffneten Wohnungstür steht in Uniform der Geldbriefträger (so etwas gab es mal).
Der Wohnungsinhaber, der ihm geöffnet hat, wendet den Kopf zu seiner Frau und fragt: "Brauchen wir Geld, Johanna?" | |
Kentern
30.01.23
Seite 1350 | Der Doppelpunkt ist frauenfeindlich :
Zwei Poller vor der Frau. | |
Fakefindender
30.01.23
Seite 1350 | Aus gegebenem Anlass habe ich mal gecheckt, ob sich die Verbraucherzentralen tatsächlich in Verbrauchendenzentralen umbenannt haben. Zuzutrauen wäre es ihnen zweifellos. Aber der ZZ kann man auch nicht immer alles glauben, nur weil die ZZ so überparteiisch, unabänderlich und präsent ist. Das Ergebnis meiner Recherche: Die Verbraucherzentralen nennen sich jetzt Verbraucher:innenzentralen. Nur weil sich die Studentenwerke in Studierendenwerke umbenannt haben, nmüssen die Verbraucherzentralen das ja nicht genauso machen. Das ist gelebte Vielfalt! | |
Jaaaa
30.01.23
Seite 1350 | Sacharowa an NATO-Chef Stoltenberg: Keine Kriegspartei? Halten Sie Ihre Bürger für komplette Idioten? | |
News
30.01.23
Seite 1350 | +++ Berlin. Partei der Zelleristen der Mitte (PZM) kurz vor der Gründung. Wagenknecht: „Vielleicht mache ich mit“. Lindner: „Ein weiteres Sammelbecken für Reichscartoonisten.“ Esken: „Wer die ZZ versteht, ist abgehängt.“ Baerbock: „Die wollen unsere Kobolde töten.“ Scholz: „Ich sach ma nix.“ Der örtliche Typ: „Ich bin schon Mitglied.“+++ | |
Ungenossen
30.01.23
Seite 1350 | Nach dem ersten Schluck Äppelwoi hab' ich auch Nancy F. DER gehört verboten. Aber wie immer: Auf die Partei des kleinen Mannes ist nur als Spaßbremse Verlaß: Esken, Stegner, Kanzler passen auf jeden Steckbrief, mit dem Spielverderber gesucht werden. | |
Ukraine-Krieg im Liveticker
30.01.23
Seite 1350 | +++ London: Erst den Iwan, dann die bratwurst eating bastards. +++ | |
Örtlich
30.01.23
Seite 1350 | Esspettee-Ortsverein will Monate durch Wochen
ersetzen.
So lösen wir den Klimawandel, denn wenn das Jahr
nach 12 Wochen um ist, gibt es keine überhitzten
Sommer mehr, sagte die stellvtr. Vorsitzende dem Büro der örtlichen ZZ-Unwetterwarnungen. | |
R. Fleischer
29.01.23
Seite 1350 | Tja, wenn sich weite Teile der Bevölkerung bald keine Mehlwürmer mehr leisten kann, dann sollte man doch ernsthaft über die Einführung von "Soylent Green" nachdenken. | |
Schnellschläfer
29.01.23
Seite 1350 | In letzter Zeit schlafe ich schneller. Dabei werden die Nächte deutlich kürzer. | |